04/2025 – vom 26. April 2025
Vor 80 Jahren stand Prenzlau in Flammen
Gemeinsames Erinnern am 27. April in St. Marien
In den letzten Tagen des April 1945 wurde Prenzlau bei Artillerie- und Luftangriffen und durch Brandstiftung nach dem Einzug der Soldaten der Roten Armee zu etwa 85 Prozent zerstört. Die Spuren sind bis heute sichtbar. Was Zeitzeugen berichteten, lässt auf schmerzliche Weise die Tragweite dessen erahnen, was diese Tage im April 1945 für die Stadt und ihre Menschen bedeuteten. Am Sonntag, dem 27. April, findet um 17 Uhr ein Ökumenischer Gottesdienst in St. Marien statt. Hier wird an das Trauma von vor 80 Jahren erinnert. Im Anschluss gibt es einen Vortrag von Schülern des Scherpf-Gymnasiums und Jürgen Theil, dem Vorsitzenden des Uckermärkischen Geschichtsvereins zu Prenzlau e. V.